Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH modernisiert weiter ihren Fuhrpark und least zwei Siemens Dual Mode Lokomotive, um mit den stetig steigenden Anforderungen des Marktes schritthalten zu können. Die Auslieferung der Lokomotiven ist für Dezember 2022 geplant.
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (kurz EGP) erhöht das Gesamtvolumen für den Auftraggeber TE bahnoperator GmbH. Seit April 2021 traktioniert die EGP drei bis fünf Mal die Woche Verkehrsleistungen von Frankfurt (O.) Oderbrücke in Richtung Hamburg, Duisburg und Mannheim für den Auftraggeber.
Die EGP führt regelmäßig Kurse durch, in denen Sie zum Triebfahrzeugführer weitergebildet werden. Die Weiterbildungsmaßnahme dauert elf Monate und ist unterteilt in Praxis und Theorie. Der nächste Kurs beginnt am 17. Mai 2021.
Gemeinsam mit der Firma Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG erhöht die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (kurz EGP) mit Jahresbeginn die Frequenz der Intermodalverkehre zum Rail Port Elsterwerda. Seit dem 4. Januar sieht der wöchentliche Fahrplan fünf Abfahrten pro Woche im Import und Export vor.
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (kurz EGP) stellte heute das neue Design für eine ihrer Smartrons im Hafen von Mukran vor. In Zusammenarbeit mit Railcolor-Ziemon sowie den Partnern der Mukran Port Gruppe und DBO bahnoperator GmbH entstand ein Design, dass die Philosophie aller drei Beteiligten sowie die Thematik der neuen Seidenstraße über Mukran widerspiegelt.
Der Mukran Port hat seine Verkehrsanbindungen auf der Neuen Seidenstraße im Oktober deutlich ausgebaut. Neben einem Containerdirektzug zwischen Mukran und Rotterdam ergänzen wöchentliche Short-Sea-Verkehre nach Skandinavien und Litauen ab sofort den Fahrplan des Ostseehafens. Zudem nimmt Mukran den ElbePort Wittenberge in sein Netzwerk deutscher Hinterlandhubs auf.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.